Mein Blockierwerkzeug zum Öffnen von Vario / Kupplung

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
Simsalabim
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.2012, 15:03
Kontaktdaten:

Mein Blockierwerkzeug zum Öffnen von Vario / Kupplung

Beitrag von Simsalabim »

Hi Leute,

eine erste Hürde beim selber warten der Antriebseinheit (Vario, Kupplung) ist die Beschaffung eines geeigneten Blockierwerkzeuges. Hier ist schon etwas Kreativität gefragt.

Viele empfehlen die Verwendung eines Schlagschraubers, aber wer hat schon sowas? Und irgendwelche selbstgebastelten Metallstücke, die man irgenwo reinklemmt... so fest, wie die Schrauben bei mir waren, ich weiß nicht...

Ich hab das Problem jedenfalls dadurch gelöst, daß ich mir im Baumarkt für knapp 20 Euro die größte Schraubzwinge geholt habe, die es gab (ca. 60-70 cm lang). Damit schraube ich das Zahnrad an der Vario bzw. die Kupplungsglocke ein (aufpassen, daß nichts abbricht / verbogen wird). Dadurch, daß die Zwinge mit ihrem langen Schaft auf dem Boden aufliegt, kann ich mich jetzt mit meinem ganzen Gewicht auf den 14er Maulschlüssel (Vario) bzw. Radwechsel-Schlüssel aus dem Auto (Kupplung) draufstellen, um die Mutter zu lösen und auch (mit nicht ganz so viel Gewicht) wieder festzuziehen.

Diese Investition hat sich wirklich gelohnt.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Grüße, und viel Erfolg beim Schrauben!
Simsalabim :wink:
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hi Simsalabim,
also ohne deinen Einfallsreichtum nieder zu machen, aber diese Variante wird dir mit sicherheit keiner nachmachen wollen, der seinen Roller doch noch etwas länger Fahren möchte.

Hast du eigl. eine Ahnung, was mit deiner KW und Lager passiert, wenn du derart viel Gewalt dort ausübst :shock: :shock: :shock: :shock:

Es gibt 2 Varianten, die sich als absolut Alltagstauglich erwiesen habe.

Nr. 1
du klemmst eine 14er Nuß zum lösen oben zwischen Zahnrad und Gehäuse, damit bekommt man die immer auf und zu bekommt man die ebenfalls auf diese weise, indem man die Nuß zu Festziehen der Mutter nur unten zwischen Gehäuse und Zahnrad klemmt.
Und man stellt sich mit Sicherheit nicht auf den Schraubenschlüssel zum Festziehen drauf.

Nr. 2
du kaufst bei eBay einen elektro Schlagschrauber für € 5-20,00 und lässt solche Faxen mit der Schraubzwinge und draufstellen zukünftig.

Ich habe mir einen einfachen 12 V Schlagschrauber für € 5,00 auf dem Flohmarkt (Neu) gekauft, da sitzen die Schrauben aber sowas von Bombenfest mit, das ich die ohne dieses Gerät auch nur mit viel Kraftaufwand wieder losbekomme.
Mit so einen Teil bekommste jede Schraube ab und fest.
Meiner ist für Zigarettenanzünder, aber ich nutze dafür mein Batterieladegerät (für Autobatt.) als Stromquelle, geht wunderbar damit

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: joppi und 0 Gäste