Ladespannung 19V!!

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
dani
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2012, 22:12
Kontaktdaten:

Ladespannung 19V!!

Beitrag von dani »

Hallo Leute erstmal nen schönen gruß an alle da ich neu bin hier.

So nun mein mein problem, ich habe eine Super 8 bei dem zuerst die Lichtanlage gesponnen hat..mal Ablendlicht an..aus..an..aus..nun geht und noch das Standlicht...

Batterie gestern voll geladen... (12.7V)
Batterie eingebaut...roller gestartet...Ladespannung 19V!!! meiner Meinung etwas zu viel oder? woran kann das liegen?

Wie schon 2Threads vorher beschrieben... habe an den Schwarz/Grünen und Rot/Grünen Kabel am wandler bei Roller an 19,2V und etwas Gas 19,7V Gleichspannung...

bei Wechselspannung schwarz grün 41V und bei etwas Gas 42,8V
rot grün 41,6 und etwas Gas 43V

was könnte das sein??

Wäre um hilfe sehr dankbar..

Hatt eventuell einer nen Schaltplan und Meßwerte??

Danke

Gruß Daniel
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ladespannung 19V : Regler defekt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
dani
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2012, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von dani »

Guten Morgen,

Also erstmal Danke Meister Zzip,

Spannungs/Laderegler schon bestellt... :)

Aber der Roller läut sonst einwandfrei... und springt auch sofort an!
Das einzuige wo man es merkt ist das das Abblen und Fernlicht nicht mehr geht...Standlicht geht.

Komisch oder... müsst doch mehr auswirkung haben wenn..na hoffentlich ist nicht mehr def...

Gruß dani
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

bei 19V im Bordnetz hätten noch weitere Birnen gegrillt werden müssen.

Was die Scheinwerfer betrifft: Hier könnte möglicherweise der Licht-Controller defekt sein bzw nicht richtig arbeiten, aber auch der Lichtschalter oder Abblendschalter wären mögliche Fehlerquellen.

Messe mal die Scheinwerferbirnen durch (Durchgang/Widerstand), ob diese defekt sind.

Kontrolliere auch mal die Sicherungen: 7A-Sicherung (nicht die 10A!) in der roten Leitung...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
dani
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2012, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von dani »

... Lampen in Ordnung!!
habe mir einen Spanungsregler auf die schnelle bestellt! und nun ein
neues Problem... Der SPANNUNGSREGLER von meinem Roller ist 5Polig!!
4 polige bei ebay gibt es ja genug... aber wo bekomme ich einen
5poliger her???

Der stecker zu den Lampen bekommt auch keine Spannung...eventuell
auch der Lichtregler....aber der wird dann rausgeschmissen!

Aber roller springt an und fahrt??

gruß dani
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hast du den Regler für den S8 bestellt , oder irgendeinen Universalmüll aus dem www ???

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
dani
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2012, 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag von dani »

...aus´m www.
wollte nur einen zum testen...denn wenn mehr hin wäre kommt die kiste aufn Müll...! und auf die schnelle übersehen das ich nen 5poligen brauche!

Hatte noch nie so was schlechtes wie den Kymco...hatte schon peugeot Speedfight, piagio... auch von der qualität besser...hatte mich von meinem Händler überreden lassen..hätte mir doch den Speedfight wieder kaufen sollen! naja.
Das plastik vom spiegel zerfällt schon die gummis alle perös...in der garantie wurden schon ein paar teile gewechselt...Qualität???

gruß dnai
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

dani hat geschrieben:...Hatte noch nie so was schlechtes wie den Kymco...hatte schon peugeot Speedfight, piagio...
AHA und die neuen Peugeots , Piaggios sind besser ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ach , nicht übertreiben ... Denk dran : Speedy kommt inzwischen auch aus China ...

Was das Problem mit dem Regler angeht : Nun ja , für deine Fehlbestellung kann der Roller nichts ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

MeisterZIP hat geschrieben:Ach , nicht übertreiben ... Denk dran : Speedy kommt inzwischen auch aus China ...
Das hab ich ja gemeint :D
Ist Schade, war mal ein guter Roller. Ich habe nur die 2er im Laden. Den Rest nicht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

Wollte nur mal fragen, hat der Vitality auch nen 5-poligen Regler?
Kymco Vitality 4T
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast